Basare in der Nachbarschaft
Herzliche Einladung auch an dieser Stelle zum Martins- und Adventsmarkt in Liebfrauen am 09. und 10.11.2013 und zum Herbstbasar in St.Peter am 16.und 17.11.2013.
Herzliche Einladung auch an dieser Stelle zum Martins- und Adventsmarkt in Liebfrauen am 09. und 10.11.2013 und zum Herbstbasar in St.Peter am 16.und 17.11.2013.
Einige Gemeindemitglieder waren in der Zeit vom 18.09. - 25.09.2013 auf "Spurensuche" in Italien. Die Flugreise führte von Sotto il Monte über Bergamo nach Venedig, Loretto, Assisi und letztlich nach Rom. Begleitet wurde die Fahrt von Diakon Stefan Ricken.
Tag 1: 18.09.2013 (Wo alles begann)
Tag 2: 19.09.2013 (Bergamo: Die frühen Jahre)
Tag 3: 20.09.2013 (Ich bin Josef, euer Bruder: Johannes XXIII in Venedig)
Tag 4: 21.09.2013 Der Wallfahrer
Tag 5: 22.09.2013 Johannes und Franziskus
Tag 6: 23.09.2013 Der Sommersitz und St. Paul
Tag 7: 24.09.2013 Der Papst und seine Stadt: Rom
Tag 8: 25.09.2013 (Heimreise)
Die aktuelle Gemeindeinfo 433 für die Zeit vom 03.11. - 17.11.2013 können Sie hier nachlesen.
Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, 02. Oktober und am Freitag, 04. Oktober geschlossen.
Seit fast fünf Jahren ist Edith Beerlage als Hausmeisterin unserer Pfarrgemeinde die „gute Seele“ im und ums Pfarrheim. Zu ihren Aufgaben gehörte neben der Betreuung des Pfarrheims die Pflege der Außenanlage und des Außengeländes unseres Kindergartens. Vielen ist Edith Beerlage durch ihre freundliche Art und ihr großes, verlässliches Engagement vertraut geworden. Sie hat sich außerordentlich und mit viel Herz für eine gute Atmosphäre eingesetzt. Die Gruppen und Personen, die sich in unserem Pfarrheim treffen, fanden mit ihren Belangen und Wünschen bei ihr immer ein offenes Ohr und helfende Hände. Bald beginnt sie eine neue Aufgabe im Malteser Krankenhaus St. Johannes. Wir danken ihr ganz herzlich für ihre geleistete Arbeit, in die sie viel Herzblut gesteckt hat. Wir wünschen ihr ein interessantes und gutes neues Aufgabenfeld in unserer Nachbarschaft. Gottes Kraft und Segen mögen sie stärken und begleiten. Mit diesem Dank ist auch ein herzlicher Dank verbunden an ihren Partner Alfred Vetter, der ihr oft unterstützend zur Seite stand. Christoph Gerdemann, Pastor
Bald ist es soweit und wir starten zu einer tollen Ferienwoche auf Ameland. Bevor es aber losgehen kann, möchten wir die Eltern der Kinderfreizeit (6-13 Jahre) zu einem Informationsabend am Donnerstag, 26. September um 1800 Uhr in das Begegnungs- und Beratungszentrum (BBZ) (Marienstraße 6) einladen.
Aufgrund fehlender Zuschüsse der Stadt und stark gestiegener Kosten in allen Bereichen würden sich die Kinder, die Eltern und auch wir über eine kleine Spende sehr freuen. Wenn Sie den Kindern jetzt und in Zukunft eine tolle Woche auf Ameland ermöglichen möchten, können Sie auf das Konto der Pfarrgemeinde St. Johannes (Kto.-Nr. 260 006 622, Sparkasse Duisburg, BLZ 350 500 00) unter dem Stichwort AMELAND einen kleinen Beitrag dazu leisten.
Alternativ kann eine Geldspende auch im Pfarrbüro zu den bekannten Öffnungszeiten abgegeben werden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle schon einmal all denjenigen, die uns bisher mit Ihrer Hilfe die Fortführung der Tradition auf Ameland ermöglicht haben.
Für das Betreuer-Team
Ole Malik
Aktuell sind 91 Gäste und keine Mitglieder online